Ferien achtsam vorbereiten: 3 schnelle Impulse
In manchen Bundesländern starten bereits bald die Ferien, wir in NRW müssen noch ein bisschen warten. Das gibt uns aber genug Zeit, die Ferien vorzubereiten und damit später mehr Zeit zum Genießen zu haben.
Langeweile in den Ferien – so umgehst du sie
Erstaunlicherweise fällt es uns Eltern viel schwerer, die Langeweile unserer Kinder auszuhalten, als den Kids selbst. Warum Langweile wichtig ist und was wir damit fördern, verrate ich dir noch in einem anderen Artikel. Erst einmal ist es wichtig, dass den Kindern hin und wieder auch mal langweilig sein darf. Damit dies aber nicht permanent der Fall ist, kommen hier ein paar Ideen für eure Ferienvorbereitung.
#1 Ferienglas
Diese Idee lässt sich prima mit alten, großen Gläsern umsetzen und ist damit auch noch ein hervorragendes Upcycling-Projekt. Und da wir das ganze vor den Ferien vorbereiten, überbrückt es auch noch die lange Wartezeit bis zur ersehnten Sommerpause. Im ersten Schritt gestaltet ihr das Glas oder noch besser lasst es von den Kids sommerlich gestalten. Anschließend überlegt ihr euch kleine und/oder große Aktivitäten, die ihr GEMEINSAM erledigen wollt und schreibt diese auf einen Zettel. Immer wenn es zeitlich gerade passt, zieht ihr einen dieser Zettel und unternehmt die aufgeschriebene Aktivität. Ihr steigert damit nicht nur die Vorfreude auf die gemeinsame Zeit, sondern habt auch in den Ferien weniger Stress und müsst nicht noch überlegen, was ihr unternehmen wollt.
#2 Stäbchen gegen Langeweile
Bei diesem DIY ist eure Kreativität gefragt. Ihr braucht lediglich wieder eine leere Dose oder ein leeres Glas und Eisstiele. Diese teilt ihr euch nun in Kategorien ein und ordnet jeder eine Farbe zu. Markiert die Eisstiele dafür an einer Seite mit dem passenden Washi Tape oder lasst sie von den Kids anmalen. Mögliche Kategorien könnten sein (Bewegung, Helfen, Lesen, Malen, Puzzeln etc.). Zum Schluss überlegt ihr euch kleine Aufgaben/Aktivitäten, die zur jeweiligen Kategorie passen, und notiert sie auf dem Eisstiel. Bei Langeweile können die Kids jetzt je nach Lust und Laune einen Stiel ziehen und die angegebene Aufgabe erledigen. In den meisten Fällen entwickeln sich aus diesen kleinen Aktivitäten dann wieder neue Impulse bei den Kindern.
#3 Ich wollte schon immer mal.....
Überlegt mit den Kids gemeinsam, ob es etwas gibt, was sie schon immer mal ausprobieren wollten. Ob Yoga, Malen, Programmieren, Kochen, Reiten, Ballett, Klettern, Meditieren und noch mehr. Viele Kurse gibt es mittlerweile, je nach Alter, auch schon online und bedeuten eine deutlich bessere Nutzung der Medienzeit. Außerdem erspart ihr euch dadurch die langen Fahrten in der Hitze und die Kids können meist erst einmal in das jeweilige Thema reinschnuppern. Unsere Komfortzone verlassen und sich etwas Neuem stellen, steigert übrigens auch das Selbstwertgefühl ungemein.
Gemeinsame Zeit mit schönen Erinnerungen stärken unsere Verbindungen und den Zusammenhalt. Deshalb lohnt es sich vor den Ferien etwas Zeit zu investieren, damit wir anschließend gemeinsam als Familie weniger Stress haben. Bis zu den Ferien folgen daher noch mehr Tipps, damit ihr als Familie eine schöne gemeinsame Sommerzeit verbringen könnt. Dabei kommen auch Eltern von Schulneulingen noch voll auf ihre Kosten. Nach einer kurzen Fortbildungs- und Familienpause warten danach mehrere Überraschungen auf dich.
Schreibe eine Antwort