Silvester mit Kindern feiern: 7 Tipps für eine entspannte Party
Bereits vor den Weihnachtstagen kommt immer öfters die Frage „Wie feiert ihr Silvester?“ Ob prunkvolle Party, entspannter Spieleabend unter Freunden oder gemütlicher Fernsehabend – erlaubt ist, was gefällt. Und eigentlich könnte der Artikel an dieser Stelle beendet sein, denn der wichtigste Tipp lautet: Feiert, wie es zu euch und eurer Familie passt. Für alle anderen kommen hier meine Tipps, um Silvester mit Kindern entspannt zu feiern.
Beschäftigungsideen, wenn du Silvester mit Kindern feierst
-
Uhrzeittüten: Mehr als Brottüten, ein wenig Kreativität und etwas Inhalt braucht es für diese Idee nicht. Zu jeder vollen Stunde am Abend erhalten die Kinder eine Tüte zum Auspacken. Die Tüten kannst du wahlweise verzieren oder du malst einfach die entsprechende Uhrzeit auf. Update Dezember 2024: Noch nachhaltiger wird diese Idee, wenn du statt Brottüten Baumwollsäckchen (gekauft oder genäht) verwendest. Diese kannst du auch im Laufe des Jahres für andere Gelegenheiten immer wieder verwenden.
-
Glücksbringer: Bastelt bereits vor Silvester oder am Tag selbst kleine Glücksbringer. Korken, Steine, Papier und lufttrocknende Bastelmasse eignen sich besonders gut.
-
Feuerwerk auf Papier: Dieser Tipp wird mit schwarzem Papier und Neonfarben besonders hübsch, funktioniert aber auch mit weißem Papier und normalen Farben. Schneidet eine Klopapierrolle an einem Ende ringsherum ungefähr ein bis zwei Zentimeter ein und biegt das Papier auseinander. Bestreicht die Zipfel nun mit Farbe und lasst eure Kinder damit kreuz und quer aufs Papier stempeln – fertig ist euer Feuerwerk ohne Krach und Feinstaub.
-
Kleeblätter aus Klopapierrollen: Auch Klopapierrollen eignen sich hervorragend zum Basteln. Die Kinder malen diese grün an und schneiden sie nach dem Trocknen in dünne Ringe. Jetzt formt ihr jeden Ring durch leichten Druck zu einem Herz und klebt vier von ihnen zu einem Kleeblatt zusammen.
Mehr Tipps für Silvester mit Kindern
-
Essen: Besprecht am besten vorher in einer Familiensitzung, wer was essen möchten. Ob klassisches Raclette, Buffet mit Nudelsalat und Würstchenraketen oder Pizza – auch hier ist erlaubt, was schmeckt. Für den kleinen Hunger zwischendurch eignet sich ein Rohkostteller, eine Obstschale und Naschereien von Weihnachten.
-
Schlaf: Ob eure Kinder vorher etwas schlafen oder nicht, hängt von ihrem Alter und eurem persönlichen Alltag ab.
-
Austoben: Genießt vor dem langen Abend exklusive Familienzeit an der frischen Luft. So werden nicht nur die emotionalen Akkus aufgeladen, ihr vermeidet damit auch, dass den Kindern zu Hause zu schnell die Decke auf den Kopf fällt. Außerdem können sie sich so noch einmal richtig austoben, falls es am Abend eher gemütlicher zugeht.
Egal, wie ihr Silvester feiert, macht es zu eurem Fest, nach euren Wünschen und so, dass sich jeder von euch wohlfühlt. Dann startet ihr bereits achtsam ins neue Jahr.
Für genau dieses wünsche ich euch die Erfüllung eurer persönlichen Träume, viel Gesundheit und zauberhafte Glücksmomente.
Schreibe eine Antwort